zentroom

Vom Einzelkämpfer zum Wegbereiter – Maximilian von Arx als Architekt von Möglichkeiten

Maximilian von Arx war nie jemand, der sich mit halben Sachen zufriedengab. Als Kind träumte er davon, Seefahrer zu werden und die Weltmeere zu erobern. Später tauschte er diese Vorstellung gegen den Traum einer Eishockeykarriere ein – eine Leidenschaft, die ihn bis in seine frühen Zwanziger begleitete. Doch das Leben lenkte ihn schliesslich in eine völlig andere Richtung: Marketing. Eine Welt, die ihn seither in ihren Bann zieht, weil sie so vielseitig und dynamisch ist wie er selbst.

Marketing bedeutet für ihn nicht nur das perfekte Zusammenspiel von Trends, Timing und Zielgruppenverständnis, sondern vor allem eines: Menschen zu erreichen. Diese Fähigkeit, Verbindungen zu schaffen, zieht sich wie ein roter Faden durch Maximilians Leben – ob auf dem Eis, als Teamplayer, oder heute als Gründer seiner eigenen Marketingagentur.

Ein Wendepunkt – die erste Mitarbeiterin

Ein prägender Moment in seinem unternehmerischen Weg war die Einstellung seiner ersten Mitarbeiterin. „Es hat mich zutiefst berührt,“ erinnert sich Maximilian. „Jemand wollte meine Vision teilen und aktiv daran mitarbeiten.“ Für ihn war das zum einen ein geschäftlicher Meilenstein, zum anderen auch eine persönliche Bestätigung: Der Mensch steht im Mittelpunkt seiner Arbeit. Genau diese Haltung prägt seine Agentur bis heute. Maximilian glaubt daran, dass Erfolg nur entsteht, wenn man die Bedürfnisse aller Beteiligten ernst nimmt. Dabei sind die Kundinnen und Kunden genauso

Ausgleich findet Maximilian beim Squash

entscheidend, wie die Mitarbeitenden. Work-Life-Balance ist für ihn gelebte Praxis. Themen wie eine 4-Tage Woche oder Workation sind für ihn eine Selbstverständlichkeit. Und so geht es in seiner Agentur nicht nur darum, fantastische Kampagnen zu schaffen – wie die erste grosse Kampagne, bei der er sich als „Underdog“ gegen namhafte Mitbewerber durchsetzen konnte –, sondern auch darum, Raum für Balance und Erfüllung zu schaffen. Wachstum muss nicht das ultimative Ziel sein, vielmehr sollte das Unternehmen in sich stimmig sein

Donnerstags ist Maximilian nicht zu erreichen
Ausgleich findet Maximilian beim Squash

Dieser Fokus auf Balance spiegelt sich auch in Maximilians persönlichem Leben wider. Während viele Unternehmer rund um die Uhr erreichbar sind, gibt es bei ihm klare Ausnahmen: zum Beispiel der Donnerstagabend. Seit Jahren trifft er sich an diesem Tag mit seinen Freunden zum Squash – ein Ritual, das fest in seinem Wochenplan verankert ist. „Es ist meine Zeit, um abzuschalten, Energie zu tanken und mich neu zu fokussieren,“ sagt er. Diese Auszeit hilft ihm, beruflich wie auch privat präsent zu sein.

Die neue Rolle als Vater – und ihre Magie

Gerade diese Präsenz ist Maximilian besonders wichtig, seit er Vater geworden ist. Für ihn stand nie infrage, ob er Kinder möchte, es ging nur darum, wann der richtige Zeitpunkt dafür wäre. Die Tage, an denen er allein für sein Kind da ist, gehören für ihn zu den wertvollsten Momenten überhaupt. „Es gibt nichts Sinnstiftenderes, als Vater zu sein,“ erklärt er.

Dieser Wunsch, etwas Sinnhaftes zu schaffen und andere zu unterstützen, prägt auch Maximilians beruflichen Alltag. Früher war er ehrenamtlich aktiv und für eine Stiftung tätig. Er liebt es, Menschen dabei zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen. „Es gibt nichts Frustrierenderes, als zuzusehen, wie jemand nur von seinem Traum redet und redet, ohne je ins Handeln zu kommen,“ sagt er. Maximilian fühlt sich dann fast „gezwungen“, etwas zu bewegen– nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus Begeisterung. Denn nichts inspiriert ihn mehr, als zu sehen, wie andere ihre Träume verwirklichen können. Er selbst hat alles, was er heute weiss, durch eigene Erfahrung gelernt, ohne einen Mentor an seiner Seite. Dieses Wissen möchte er weitergeben, sei es an Freunde, Kunden oder andere Mitglieder unserer Community.

Ein Ort der Verbindung – zentroom

Genau deshalb fühlt sich Maximilian im zentroom so wohl. Hier hat er einen Ort gefunden, der zu seiner Philosophie passt: Menschen miteinander zu verbinden, sie zu inspirieren und voneinander zu lernen. „Die Energie hier ist etwas Besonderes,“ sagt er. Der Austausch mit anderen Visionären, die ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen, ist für ihn ebenso inspirierend wie bereichernd. Gleichzeitig gibt ihm die Community die Möglichkeit, auch sein eigenes Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben – ein Kreislauf, der ihn erfüllt.

zentroom ist für Maximilian ein Arbeitsplatz und gleichzeitig ein Ort, der ihm hilft, all seine Rollen zu verbinden: Unternehmer, Vater, Visionär und Mentor. Es ist ein Raum, der für ihn das verkörpert, was er selbst so sehr schätzt: Inspiration, Wachstum und Begegnung auf Augenhöhe.

Mit seiner Leidenschaft, seiner Neugier und seiner Menschlichkeit ist Maximilian ein inspirierender Teil unserer Community und zugleich ein lebendiges Beispiel dafür, wie Arbeit und Leben in Einklang gebracht werden können – mit Balance, Herz und einem klaren Blick für das, was wirklich zählt.